Über Uns

Alle sind wichtig!
medizi. gibt es nur, weil viele Menschen mithelfen. Zusammen entwickeln wir uns weiter, um die Herausforderungen der Zeit erfolgreich zu meistern.

medizi. – aus Überzeugung inhabergeführt!

Unsere Philosophie – Mit Herz, Verstand und Vision

Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt – Patienten, Mitarbeiter und Kooperationspartner gleichermaßen. Unser Ziel ist es, innovative und schonende Narkoseverfahren anzubieten, die so effektiv wie nötig und so sanft wie möglich sind.

Wir leben flache Hierarchien und fördern eine Unternehmenskultur, die von Respekt, Freude und konstruktiver Zusammenarbeit geprägt ist. Effektive Arbeitsabläufe und pragmatische Lösungen stehen bei uns an erster Stelle – denn moderne Patientenversorgung erfordert Flexibilität und Effizienz.

Wir glauben daran, dass Kommunikation der Schlüssel ist, Herausforderungen zu meistern, und sind überzeugt, dass stetiges Lernen der Weg zu kontinuierlicher Verbesserung ist. Jeden Tag ein bisschen besser zu werden – das treibt uns an.

Sorgfalt, Problemlösungsfreude und der Mut, Konflikte konstruktiv anzugehen, prägen unsere Arbeit. Denn für uns gilt: Es gibt immer einen Weg.

Geschäftsführung

Seit 2018 sind unsere Gesellschafter Dr. Till Brummund, Dr. Rüdiger Eichholz, Oliver Rebmann und Dr. Wolfgang Schreiber. Neben unserer Tätigkeiten im OP arbeiten wir kontinuierlich daran, gute Arbeitsbedingungen für alle zu schaffen. Denn nur das schafft unternehmerische Stabilität und gute Patientenversorgung.

Dr. med. Till Brummund

Vita ansehen

Dr. med. Rüdiger Eichholz

Vita ansehen

Oliver Rebmann

Vita ansehen

Dr. med. Wolfgang Schreiber

Vita ansehen

Unternehmensgeschichte medizi.

1989

Dr. Thomas Albrecht und Dr. Thomas Fritz führen erste Narkosen bei ambulanten Patienten in Bad Cannstatt und an anderen Orten durch. Damals kamen teilweise noch tragbare Narkosegeräte zum Einsatz.

1990

Dr. Thomas Albrecht gründet eine eigene Praxis mit Sitz in Stuttgart. Narkosen finden anfangs überwiegend in Filderstadt und Kornwestheim statt.

1991

Dr. Bernd-Uwe Rall und Dr. Gabriele Ebert kommen dazu. Gründung der Gemeinschaftspraxis ARE GbR (Albrecht, Rall, Ebert). Ausweitung der Narkosen in Waiblingen, Esslingen und Stuttgart.

Gerd Maier-Bethke schließt sich an: AREM GbR (Albrecht, Rall, Ebert, Maier-Bethke).

1994

Verlegung der Gemeinschaftspraxis in den Marienpark in Stuttgart. Hier werden eine Schmerzklinik und eine Privatklinik unter dem Name SAM (*S*chmerztherapie, *A*nästhesiologie, *M*arienpark) betrieben. Es werden auch Akkupunktur und andere Methoden der Traditionelle Chinesischen Medizin angewendet.

1999

Dr. Manfred Begoihn und Dr. Rainer Waldmann kommen als Teilhaber hinzu.

2005

Die Gemeinschaftspraxis wird in ein Medizinisches Versorgungszentrum umgewandelt.

2006

Das MVZ heißt von nun an medizi. MVZ GbR und trägt den Untertitel DIE ÄRZTE FÜR ANÄSTHESIE.

2011

Dr. Thomas Albrecht übergibt die Leitung und Dr. Rainer Waldmann verlässt das MVZ. Die neue Leitung besteht aus Gerd Maier-Bethke, Dr. Manfred Begoihn, Oliver Rebmann und Dr. Wolfgang Schreiber.

2017

Verlegung des MVZ in das Haus der Gesundheit in Stuttgart Feuerbach. Wir betreiben hier seither auch ein eigenes ambulantes OP-Zentrum.

2018

Dr. Manfred Begoihn und Gerd Maier-Bethke übergeben Ihre Gesellschafterposition an Dr. Till Brummund und Dr. Rüdiger Eichholz.

2024

Die Anfänge durch Dr. Thomas Albrecht liegen 35 Jahre zurück! Seither haben uns viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen begleitet und dazu beigetragen, dass sich medizi. weiterentwickelt hat. Wir sind in Stuttgart und Umgebung zu einer festen anästhesiologischen Größe geworden: Danke!

Probleme bei medizi.?

Auch bei uns läuft nicht immer alles so, dass alle Patienten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
die Kooperationspartner und wir als Geschäftsführung zufrieden sind.
Herausforderungen gehen wir lösungsorientiert an.
Veränderungen, die in unserem Einflussbereich liegen, leiten wir ein:
die Umsetzung geht manchmal schnell - und manchmal dauert sie lange Zeit.
Lösungsorientierung kann im Einzelfall auch bedeuten, dass sich die Wege wieder trennen.

Lehrbücher und Kurse

Ultraschallverfahren sind aus der Anästhesie nicht mehr wegzudenken. Unser Gesellschafter Dr. Rüdiger Eichholz hat zusammen mit Dr. Wolf Armbruster und Dr. Thomas Notheisen 2014 die AEN GbR gegründet: Seither veranstalten sie Ultraschallkurse. Auch 2 Lehrbücher sind entstanden.

AEN-Kurse AEN-Lehrbücher AEN-Poster